- 48 Sack/Palette
- Ist eine gebrauchsfertige, universell einsetzbare Bio-Pflanzerde und ist ideal für alle Garten- und Balkonpflanzen, sowie für Rosen
- Fördert die biologische Aktivität des Bodens durch hochwertige Humusanteile
- Enthält organische sowie mineralische Ausgangsstoffe für ein optimales, kräftiges Pflanzenwachstum
- Die stickstoffbetonte Nachdüngung ist nach spätestens 4 Wochen nach dem Topfen erforderlich
- Klimaschonend – 62 % weniger CO2
- 1.177 kg/Palette
Palette Bio-Pflanzerde torffrei 48 x 60 L
684,84€ inkl. MwSt.
Beschreibung
Die torffreie Kleeschulte Bio-Pflanzerde ist auch als Palettenware erhältlich. Auf einer Palette befinden sich 48 Sack der 60 L Pflanzerde. Es ist ein gebrauchsfertiges, universell einsetzbares Kultursubstrat. Die Pflanzerde ist ideal für Garten- und Balkonpflanzen, sowie für alle Gartenrosen geeignet. Sie sorgt für ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum. Für das optimale Wachstum der Pflanzen sorgen organische als auch mineralische Ausgangsstoffe.
Die Kleeschulte Bio-Pflanzerde wird zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Diese stammen zum überwiegenden Teil aus der direkten Umgebung unseres Erdenwerks. Die Kombination der selbst hergestellten Rohstoffe in Verbindung mit Blähton und Kokosmaterial versprechen eine optimale Strukturstabilität bei gleichzeitig hohem Nährstoffpuffervermögen der Pflanzerde. Mit dem Garant für eine gute Durchlüftung des Wurzelballens können sich die Wurzeln, als Basis für kräftiges Pflanzenwachstum, optimal entwickeln.
Die torffreie Kleeschulte Bio-Pflanzerde enthält eine organische Düngung mit allen Hauptnährstoffen. Darüber hinaus ist die Bio-Pflanzerde mit einer hochwertigen Spurennährstoff- und Eisenaufdüngung versehen. Eine stickstoffbetonte Nachdüngung ist nach spätestens 4 Wochen nach dem Topfen erforderlich.
Anwendungsempfehlung
Die Kleeschulte Bio-Pflanzerde ohne Torf ist für Pflanzen im Pflanzkübel, für den Einsatz im Gartenboden sowie für alle Gartenrosen geeignet.
62 % weniger CO2
Jeder von uns prägt durch sein Handeln und sein Konsumverhalten unsere Umwelt. Uns ist es wichtig, unseren Beitrag zu mehr Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Bereits vor einigen Jahren haben wir als erstes Unternehmen in Deutschland den CO2-Fußabdruck unserer Produkte ermittelt. Dabei wurde deutlich, dass wir durch den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen als Ersatz für Torf riesige Mengen an CO2 sparen! Das motiviert uns immer wieder zu nachhaltigen Innovationen!
Die Natur verstehen und verantwortlich handeln.